Was ist SanaCare’s Basenkonzentrat?
Das Basenkonzentrat ist eine basische Flüssigkeit mit einem pH-Wert von ca. 12,2 und einer hohen Konzentration von negativ geladenen OH-Ionen (Hydroxid-Ionen). SCB (SanaCare’s Basenkozentrat) wird aus Mineralsalzen (<1%) und reinem Wasser (>99%) hergestellt. Es erkennt aufgrund der hohen negativen Ladung schnell Zellen die chronisch “sauer” oder positiv geladen sind und neutralisieren sie durch die Regulation des pH-Wertes.
Was ist eine Übersäuerung?
Darunter versteht man eine Dysregulation des pH-Wertes unter den neutralen Wert 7. Ständig versucht der Organismus eine Balance zwischen Säuren und Basen im Blut und Bindegewebe zu halten. Der Säureanteil sollte nicht mehr als 20% und der Basenanteil um die 80% betragen. Wenn sich diese Balance aber zu Gunsten des Säureanteils verändert, spricht man von einer Übersäuerung bzw Azidose.
Ursachen einer Übersäuerung:
- Ernährungsweise
- Zucker
- Milcheiweiße
- tierische Fette
- Genussmittel (Alkohol, Nikotin, Süßigkeiten,..)
- Aromen und Zusatzstoffe
- Umweltbelastungen, Elektro- und Verkehrssmog
- Stress, Ärger
- Medikamente
Übersäuerte Zellen besitzen eine positive Ladung und stoßen somit wertvolle Stoffe wie Kalzium, Magnesium, Kalium und viele andere ab. Um eine Zelle in einen pH-neutralen Bereich zu bekommen wurde dieses Basenkonzentrat entwickelt. Zuerst werden die Zellen mit negativ geladenen Hydroxid-Ionen (OH-) versorgt damit sich diese mit den H+ Ionen zu neutralem Wasser verbinden. Durch den Ladungsaustausch wird die Zellspannung in ihren ursprünglich negativen Zustand umgekehrt und kann so die positiv geladenen Mineralstoffe wieder aufnehmen.
Hervorragendes Diagnosemittel durch den Geschmack
SCB kann mehrere unterschiedliche Geschmacksrichtungen aufweisen, je intensiver er ist, umso stärker ist die Säurebelastung und umso schwächer ist die Grundregulation der Zellen. Die Intensität soll im Verlauf der Einnahme schwächer werden. SCB beginnt bereits im Rachenraum zu arbeiten, dadurch zerfallen die Säuren in ihre ursprünglichen Bestandteile, Wasser und Salze, diese Salze schmeckt man. Je weniger Salze man schmeckt umso weniger Säuren werden gelöst da keine so große Säurebelastung vorhanden ist.
Geschmack | Hinweis |
neutral bis leicht salzig: | kein Hinweis |
Salzig bis stark salzig: | Bindegewebe und Muskulatur |
Bitter, metallisch: | Niere |
Ammoniak, Lauge: | Niere, zuviel Harnsäure |
Fischig: | Leber |
„faule Eier“, schwefelig: | Galle |
Süß: | Bauchspeicheldrüse |
Sauer, chlorig: | Magen, Schleimhäute, (Hinweis auf Salzsäure) |
Scharf und brennend: | Blutkreislauf, Herz |
Einnahme:
Dauereinnahme: täglich 25 ml 30 Minuten vor dem Frühstück, kann auch mit 100 ml Trinkwasser gemischt werden (für 6-8 Wochen lang als Kur, alle 3 Monate)
Sportbereich: ca. 30 Minuten vor dem Trainig bzw. Wettkampf (dauerhaft)
Hinweise:
Vor Kindern sicher aufbewahren.
Hergestellt in Deutschland
Inhaltsstoffe:
Zusatzstoffe | pro l | pro Tagesdosis (=25 ml+100 ml) |
---|---|---|
Trinkwasser | 991 ml | 124,8 ml |
NaCl | 9 g | 0,05 g |
Tafelwasser, Halitsalz, Calcium 3,8 mg/l, Magnesium 0,3 mg/l, Hydrogencarbonat 2900 mg/l ; Zusatzstoffe pro l: Trinkwasser 991 ml, NaCl 9 g
Produktbezeichnung:
Aktiviertes Tafelwasser zu therapeutischen Zwecken
Herstellerdaten:
OrthoCell AG
Kantonsstr. 52 B
CH-8863 Buttikon
Schweiz
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.